
Gemeinsam sind wir stark!
Ihr sozialer und kultureller Treffpunkt
Wer wir sind
Selvi e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich als sozialer Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen und Herkunft versteht. Unser Ziel ist es, durch ein breites Angebot an sozialen und kulturellen Programmen den Zusammenhalt in der Region Langenhagen zu stärken und die Integration in die Gesellschaft zu fördern. Wir bieten einen Ort, an dem Menschen sich begegnen, austauschen und voneinander lernen können.
Bei uns sind alle willkommen ob Senioren, Familien, Kinder oder Menschen mit Migrationshintergrund. Wir schaffen eine warme, offene Atmosphäre, in der das Miteinander im Mittelpunkt steht. Neben kulturellen Veranstaltungen unterstützen wir auch bei alltäglichen Herausforderungen.
Wie Selvi e.V. entstanden ist
Selvi e.V. ist mehr als nur ein Name er steht für eine Vision und eine tief verwurzelte Verbundenheit mit dem, wofür meine Mutter Selvi in ihrem Leben gekämpft hat. Meine Mutter, die leider nicht mehr unter uns weilt, war eine Frau, die stets dafür eintrat, Menschen zu verbinden und Brücken zwischen ihnen zu bauen. Sie glaubte daran, dass ein starkes Miteinander der Schlüssel zu einer besseren Gemeinschaft ist.
In ihrem Andenken und inspiriert durch ihre Leidenschaft, habe ich diesen Verein gegründet, um ihre Vision weiterzuführen. Selvi e.V. soll ein Ort sein, der Menschen nicht nur zusammenbringt, sondern auch unterstützt und stärkt genau so, wie meine Mutter es sich gewünscht hätte.


Unsere Ziele
Unser Verein verfolgt mehrere zentrale Ziele, die darauf abzielen, das soziale und kulturelle Miteinander in unserer Region zu fördern:
Förderung der sozialen Teilhabe: Wir bieten insbesondere älteren Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen, neue Kontakte zu knüpfen und Unterstützung zu erhalten.
Unterstützung bei der Integration: Unsere Beratungsangebote und
Hilfeleistungen, wie das Ausfüllen von Formularen oder der Umgang mit Behörden, erleichtern den Alltag und fördern die Integration.
Kulturelle Bildung und Erhaltung: Mit musikalischen Angeboten, wie Gitarren-, Piano- und SAZ-Unterricht, fördern wir die künstlerische und kulturelle Entwicklung von Kindern und Erwachsenen. Gleichzeitig helfen wir, kulturelle Traditionen zu bewahren.
Stärkung der Gemeinschaft: Unsere Programme – von Essentagen mit Buffet über Seniorenchor und Mutter-Kind-Tage bis hin zu Seniorentreffen – schaffen ein starkes Gemeinschaftsgefühl und fördern das soziale Miteinander.